Zusammenfassung: Diese Internetpräsenz dient Ihrer Information. Wir erhalten darüber personenbezogene Daten von Ihnen im Prinzip nur dann, wenn Sie ein Kontaktformular ausfüllen und ausdrücklich an uns absenden. Diese Daten werden von uns nur intern für die Zusammenarbeit mit Ihnen genutzt und nur nach den gesetzlichen Vorschriften an Dritte weitergegeben. Dies gilt in vollem Umfang auch für den Geltungsbereich der KI-VO. Es werden keine Cookies gesetzt. Wir nutzen keine Dienste wie Google Analytics. Unser Server steht in Deutschland. Für Details bitte weiterlesen!
Triacom Dental Fachübersetzungen
Per N. Döhler
Dorfstraße 6
21397 Barendorf
Deutschland
+49 4137 810161
info@triacom.com
www.triacom.com
Aufgrund der Betriebsgröße sind wir nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Übersetzung, Prüfung und Bearbeitung von Texten in verschiedenen Sprachen und die Erbringung damit zusammenhängender Dienstleistungen. Hauptzweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der PBD ist die Vertragsabwicklung. Nebenzwecke sind die Kunden- und Lieferantenverwaltung sowie die Interessentenbetreuung, Vertragsanbahnung und interne statistische Zwecke.
Es werden zu folgenden Gruppen PBD erhoben, verarbeitet und genutzt, soweit sie zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich sind:
PBD werden nur verarbeitet, wenn einer der folgenden Fälle vorliegt:
PBD werden nur intern verwendet und ausschließlich in Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen weitergegeben:
PBD werden nicht an ein Drittland oder eine internationale Organisation übermittelt.
PBD werden nach den gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen gelöscht. Sofern PBD hiervon nicht betroffen sind, werden sie jedoch bereits gelöscht, wenn die unter 2. genannten Zwecke entfallen sind.
Diese Maßnahmen erfolgen unentgeltlich; es genügt eine einfache Mitteilung an uns in Textform.
Es besteht das Recht zur Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Die für uns zuständige Behörde ist der/die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen.
Die Bereitstellung von PBD kann gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich sein. In diesem Fall ist die betroffene Person verpflichtet, die PBD bereitzustellen. Werden die für den Abschluss angeforderten PBD nicht bereitgestellt, so kann ein Vertrag mit der betroffenen Person möglicherweise nicht geschlossen werden.
Wir nutzen keine Form der automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 (1) und (4) DSGVO, insbesondere auch nicht unter Einsatz von KI.
Beim Aufruf einer unserer Seiten werden wie überall im Internet automatisch anonyme (keiner Person zuzuordnende) Zugriffsdaten erhoben; diese werden vom Browser des Aufrufenden automatisch übermittelt und in einer Protokolldatei bei unserem Provider gesammelt (Browsertyp und -version, Betriebssystem, URI der zuvor besuchten Seite, Hostname bzw. IP-Adresse Ihres Rechners bzw. Ihres Routers sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs). Zweck dieser Datenerhebung ist die statistische Auswertung unseres Internetauftrittes und Abwehr von Hackern und anderen Gefahren wie z. B. Cyberstraftaten. Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt oder an Dritte weitergegeben. Die Daten werden wie gesetzlich vorgeschrieben gelöscht, sobald sie für den beschriebenen Zweck nicht mehr benötigt werden.
Beim Absenden eines unserer Kontaktformulare werden die eingegebenen Daten gespeichert und gemäß dieser Datenschutzerklärung verarbeitet.
Wir verwenden keine Analysetools (wie Google Analytics). Triacom betreibt keine KI-Systeme für Zwecke laut Art. 50 Abs. 3 und 4 KI-VO (Transparenzgebot). Auf unseren Seiten gibt es keine Werbung und keine Tracker. Verweise nach außerhalb unserer Internetpräsenz sind einfache Links. Zahlungsmöglichkeiten über die Website bestehen nicht. Unsere Internetpräsenz setzt auch keine Cookies.