Die IDS 2023 in Köln bot den Besuchern eine entspannte Atmosphäre, in der man anders als früher in Ruhe durch die Gänge schlendern und persönliche Gespräche führen konnte. Die Stände waren entweder technisch-futuristisch oder nachhaltig gestaltet, wobei die interaktiven Angebote besonders gut besucht waren. Obwohl es einige organisatorische Schwächen gab, hinterließ die Messe einen positiven Eindruck. Die digitale Plattform IDS Connect hingegen konnte nicht überzeugen.
Insgesamt war die IDS 2023 eine tolle Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen in der Dentalbranche zu informieren und Kontakte zu knüpfen und zu erneuern.
Thea war für Triacom vor Ort und berichtet hier.
Triacom ist gemäß DIN EN ISO 17100:2016 zertifiziert und ist damit in der Lage, seine Arbeit in zertifizierte Abläufe seiner Kunden einzugliedern und Dienstleistungen normgerecht zu erbringen.
Im März 2022 wurde im Rahmen eines Rezertifizierungsaudits durch docConsult festgestellt, dass wir weiterhin die Anforderungen der Norm einhalten. Damit ist Triacom auch für die nächsten drei Jahre zertifiziert. Unser Zertifikat ist hier einzusehen.
Zu dieser spektakulären Animationsserie gibt es jetzt im Quintessenz-Verlag einen reich illustrierten Begleitband mit dem Titel Zellatlas – Visualisierte Biologie in der Oralen Medizin. Dieses Buch wird begleitet von einer Augmented-Reality-App. Beide sollen helfen, eine Vision zu entwickeln,
wie Gewebe regeneriert wird und Krankheiten geheilt werden können, indem man Zellen in ihrer eigenen Sprache steuert.
Hier erkennt man, in welche Richtung Forschung und Therapie zukünftig gehen werden.
(Triacom hat die deutsche Übersetzung besorgt.)
Der immer wieder freundlich aufgenommene Triacom-Umsatzsteuerleitfaden für Dolmetscher und Übersetzer war für 2022 neu durchgesehen worden. Er wird bei Bedarf – auch unterjährig – aktualisiert.
Zum Jahreswechsel 2022/2023 haben sich für selbstständige Dolmetscher und Übersetzer keine relevanten Änderungen im Umsatzsteuerbereich ergeben. Die aktuelle Version unseres Leitfadens ist die Version 2023.
Wir freuen uns, dass alle von Triacom übersetzten Sprachversionen des ITI Treatment Guide Band 13 jetzt erschienen sind.
In dieser Buchreihe zu evidenzbasierten Methoden für die Implantatversorgung in der Alltagspraxis beleuchten renommierte Zahnärzte das Spektrum imtplantologischer Therapieformen.
Triacom hat diese Serie von Anfang an begleitet und mitbetreut. Wir waren befasst mit dem Lektorat/Korrektorat der englischen Bände und haben die Übersetzungen durchgeführt bzw. koordiniert.
Für 2023 ist bereits Band 14 in Arbeit.
Triacom arbeitet gern mit aktueller Software. Auch mit Adobe InDesign und den anderen Programmen der Adobe Creative Cloud wie Adobe Illustrator, also dem Programm, in dem die Grafiken der von uns betreuten Kundenzeitschriften oft erstellt werden. Unser Abonnement der jeweils aktuellen Version bedeutet für unsere Kunden, dass sie für die Publikation bestimmte Texte als InDesign-Dateien anliefern und von uns zurückerhalten können. Für große Projekte können wir ein kundenspezifisches Upload-Verzeichnis auf unserem sicheren Server bereitstellen.