Viele der Fachbücher, Fachartikel, Animationen und Videos, die wir in den letzten 35 Jahren übersetzen durften, dienen nicht zuletzt Lehr-, Schulungs- und Ausbildungszwecken. Das bringt das Fachgebiet mit sich; unser Wissen erweitert sich fast täglich und will weitergegeben und genutzt werden. Als Patient möchte man zudem gern wissen, was einen erwartet und wie man sich darauf vorbereiten kann. Aber auch Akademiker wie Kliniker erwarten in der Aus- und Weiterbildung eine ihnen gemäße Ansprache.
Und damit das auch über Sprachbarrieren hinweg funktioniert, gibt es uns.
Ein Projekt aus diesem Bereich möchten wir gern herausheben und vorstellen, weil wir es besonders interessant und wichtig fanden: die Übersetzung von über 35 oft umfangreichen und hochinformativen Lernmodulen aus dem Bestand der ITI Online Academy ins Deutsche.
Die ITI Online Academy ist ein Angebot des International Team for Implantology (ITI) mit Sitz in Basel (siehe Kasten links). Das Angebot zeichnet sich durch hochwertige, evidenzbasierte Inhalte, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit und ein motivierendes Lernerlebnis aus. Ein umfassendes, im Peer-Review Verfahren begutachtetes Curriculum aus strukturierten Lernmodulen richtet sich an Benutzer aller Wissens- und Erfahrungsstufen.
Ein benutzerzentrierter Ansatz leitet Anwender entsprechend ihren Fortbildungsbedürfnissen. Kostenlose Assessments helfen, Wissenslücken sowie mögliche Vertiefungsgebiete zu ermitteln. Zudem soll ein hohes Maß an Interaktivität die Anwender herausfordern und dazu anspornen, sich aktiv im Lernprozess zu engagieren.
Ein Teil der Module wird jetzt auch auf Deutsch zur Verfügung gestellt. Und wir sind mit dabei!